Ich fühle mich wie neu geboren...

Veröffentlicht auf von teh


Im Gegensatz zu den bisherigen Artikeln wahrlich kein sinnvoller, aber dieses Thema hat mich immerhin auch kurz beschäftigt und dieser Text ist dabei entstanden:

Oft sagt jemand anderes oder sogar man selbst: „Ich fühle mich wie neu geboren!". Beispielsweise nach einer Dusche und in frischem Gewand. Ich frage mich: „Fühlt sich so ein Neugeborenes?" Einfach nur frisch und schön angezogen? Ich glaube kaum.

Wenn man es näher betrachtet müsste es sich beschissen fühlen. Es wurde gerade mit „Gewalt" aus seiner gewohnten Umgebung „gepresst". Im Mutterleib war es warum, feucht und dunkel. Im Kreissaal hingegen ist es vergleichsweise kühl und alles andere als feucht. Noch dazu strahlen grelle Scheinwerfer von der Decke direkt auf das Neugeborene, dessen Augen noch überhaupt kein Licht gewöhnt sind.

lso ich würde mich beschissen fühlen, wenn mich jemand mitten in der Nacht, noch dazu nackt, aus meinem warmen und sicheren Bett direkt nach draußen in den kalten Schnee wirft wo noch dazu die Sonne scheint und die Reflektionen des Schnee meine Augen blenden. Meine Sinne und mein Verstand würden die veränderten Bedingungen schnell realisieren und ich würde wach und orientiert werden.

Das Neugeborene müsste eigentlich nur verwirrt sein. Es kennt doch noch gar nichts von unserer Welt bzw. unserer Umgebung. Keine Klänge, keine Düfte und kein Licht, unabhängig davon ob es grell oder matt ist. Zusätzlich hat es noch gar kein Verständnis für Materialien bzw. wie sich etwas anfühlt. Beispielsweise wird es vom weichen und flauschigen Handtuch in das es gewickelt werden wird völlig irritiert sein.

So gesehen, müsste man sich, wenn man die Aussage „Ich fühle mich wie neugeboren" tätigt völlig unbehaglich fühlen und komplett verwirrt sein. Ich werde ab jetzt versuchen diese Redewendung nicht mehr so oft zu verwenden bzw. ein angenehmes Gefühl anders zu beschreiben.

Veröffentlicht in Zitate & Wörter

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
M
Ein sehr interessanter Gedanke.<br /> Aber ich möchte mich meiner/m Vorschrfeiber/in anschließen und behaupten, dass eine Geburt nicht so traumatisch abläuft. Immerhin hat man sich schon seit vielen Jahren diesbezüglich auf die Bedürfnisse des Neugeborenen eingestellt und die Verhältnisse entsprechend angepasst (zumindest habe ich das bei der Geburt meiner drei Kinder so erlebt.)<br /> Aber nichtsdesto trotz ist der Mutterleib wohl das Behüteste, was ein Mensch in seinem Dasein erfahren kann.<br /> Und aus diesem behüteten Dasein wird man "neu geboren" in eine Welt, von der man nicht weiß, was kommen wird.<br /> Aber doch hat ein Neugeborenes keine solchen Gedanken. Es verlässt sich einfach instinktiv darauf, dass es weiter behütet wird.<br /> Wer schon mal ein Neugeborenes im Arm halten durfte, wer schon mal spüren durfte, wie selbstverständlich vertrauensvoll sich dieses unbeholfene Geschöpf auf die Fürsorge der Mutter verlässt, der weiß, dass "neu geboren" ein Gefühl von absolutem Vertrauen und Beschützt werden sein muss.<br /> Wir kommen nie wieder in den Mutterleib zurück.<br /> Aber die Sehnsucht nach Vertrauen und Schutz steckt doch in uns allen.<br /> Ist es nicht ein schönes Gefühl, wenn dieses Gefühl dann auch erlebt wird.<br /> <br /> Doch, ich werde auch weiter sagen:"Ich fühle mich wie neu geboren", wenn ich dieses Vertrauen spüre.<br /> <br /> Liebe Grüße<br /> Magdalena
Antworten
L
Ich glaube eigentlich nicht das die Geburt so schlimm ist wie sie hier von den meisten dargestellt wird. Die Geburt ist trotz allem ein völlig natürlicher Vorgang auf den jedes Baby auch instinktiv eingestellt ist.<br /> <br /> Babys können auch Klänge im Mutterleib wahrnehmen. Sie reagieren auf Musik mit Bewegungen und Fußtritten. Auch wenn sie keine Gerüche kennen, so ist ihnen zumindest der Geruch der Mutter bekannt welcher ihnen auch außerhalb des Mutterleibes Geborgenheit vermittelt oder vermitteln soll.<br /> <br /> Sicherlich können Kinder bei der Geburt auch Schaden nehmen, jedoch ist dies mehr die Ausnahme als die Regel ( =Geburtstrauma).
Antworten
R
Ich denke auch das die Geburt selbst für ein Neugeborenes ganz schrecklich sein muss, schon allei wegen der Schwerstarbeit durch den Gebutskanal zu kommen und natürlich auch wegen grellem Lich, Kälte und fremden Stimmen. Aber wenn das Kind dann die vertraute Stimme der Mutter hört, wird der Schrecken schnell vergehen...Lieber Gruß Regina
Antworten
N
Du bist begnadet .. *knicks mach*<br /> <br /> wie kann man hier eigentlich außerhalb von Kommentaren kommunizieren.. Grml ;-)
Antworten
T
<br /> Danke.<br /> <br /> Außerhalb von Kommentaren, kann man "hier" nicht kommunizieren. Ansonsten einfach E-Mail Adressen, ICQ Nummer, Sykpe Namen und ähnliches erfragen.<br /> <br /> Liebe Grüße<br /> teh<br /> <br /> <br />
J
Über diesen Satz habe ich mich auch schon oft gewundert, denn ich denke ebenfalls, dass neu Geborene doch eigentlich mehr verwirrt sein sollten...<br /> Sei's drum, wir wissen ja, was die meisten damit meinen. °-^<br /> Liebi Grüessli,<br /> <br /> Julie
Antworten